Hallo liebe Freundinnen und Freunde des gepflegten Aufnoppens
Nach mehrmonatiger Bauzeit ist sie nun (endlich) fertig. Eigentlich schade, denn es hat mega Spass gemacht mal alles aus dem Kopf heraus zu bauen und nicht vorher digital zu entwerfen, was aber mit den überwiegend verwendeten Steinen/Teilen von BanBao gar nicht funktioniert hätte.
Zugegeben, nicht alles stammt aus meinen grauen Zellen. Die ein oder andere Idee basiert auf Sachen, die ich im Web, bzw. in meiner Grabbelkiste gefunden und entsprechend angepasst habe. Die Kombination von BanBao- und Dänen-kompatiblen-Noppensteinen stellte sich teilweise als Herausforderung dar, war allerdings nicht unlösbar.
In einem Review hatte ich ja schon die Teile der Migros-Mania vorgestellt und das ich mehrere Konvoluts ersteigert/erworben habe, war ja nicht grundlos
steine meister und Jessi's Klemmbausteine werden evtl. das ein oder andere aus dem täglichen Leben in dem Modular wiedererkennen
Kommen wir aber nun zum Gebäude.
So von hinten:
So von den Seiten:
So von Vorne:
Ganz spontan fällt mir dazu ein alter Werbeslogan ein: "Quadratisch, praktisch, gut!!
Aber es handelt sich ja auch um ein modernes Einkaufszentrum.
Im EG ist zudem eine "Garage" für die Waren-Anlieferung untergebracht. Zum LKW kommen wir später.
Das Tor geht sogar bei vollständig herabgelassener Hebebühne des LKW's noch zu
Direkt neben der Garage ist ein kleines Lager.
Im EG befindet sich neben dem Aufzug welcher in die MVE (mittlere Verkaufsebene) führt, auch noch eine "Schnellkasse", welche extra wegen dem grossen Ansturm auf das Toilettenpapier aufgebaut wurde. Das wurde dann auch für die Migros völlig untypisch gleich komplett auf der Palette belassen. Wieso bevorzugen die Leute das gebleichte Papier anstelle des Recycling-Papiers?
Kommen wir nun zur eigentlichen Verkaufsebene.
Direkt neben dem Aufzugschacht gibt es einen Technikraum, der die Kurbel für den Aufzug beherbergt.
Hier ein kurzes Video des Aufzugs in Funktion:
Die Obst-/Gemüsecke, Regale und Kühl-/Gefrierregale sind gut gefüllt.
"Mami kauft Glace"

(Glace = Eiscreme)
Da der Aufzug nicht bis ins obere Stockwerk geht (das wurde zu instabil), kann dieses über eine "einspurige" Rolltreppe erreicht werden.
Man beachte die Lichter und den Knopf neben der Rolltreppe. Diese geht bei Bedarf rauf oder runter (wie ein Aufzug).
Wie in Einkaufszentren üblich, befindet sich im oberen Stockwerk die Restaurantebene.

Hier gibt es neben dem Migros eigenen Restaurant...
...noch einen (und hier weiche ich von der Realität ab) Coffee-Shop einer bekannten Marke

Basis war der Sluban-Coffe-Shop
Und jetzt noch der LKW.
Als Basis diente der "Garbage Truck" des Star Diamond Set 82107
Damit er problemlos in die Garage fahren kann, kamen die einklappbaren Spiegel des Cobi BP-Tanklastzugs zum Einsatz.
Der Abstand zwischen Fahrerkabine und Aufbau war notwendig, damit das Kühlagregat genug Luft bekommt.
Die Aufkleber passen zwar gerade auf zwei Steinhöhen der BanBao-Steine, aber bei Dänen-kompatiblen Steinen sind gut 2 1/2 Reihen fällig.
Am Heck befindet sich eine funktionsfähige Hebebühne
Und jetzt bin ich mal auf eure Kommentare gespannt

Viele Grüsse
Thomas