Grüezi Mitenand
Heute stelle ich euch mein "Schweizer Rathaus" vor.
Die Idee ein Modular mit einem "Arkadengang" und im Fachwerkstil zu bauen hatte ich schon länger, jedoch kam mit dem Ausini Set 28001 die Grundlage dazu.
So von Vorne
So von der anderen Seite
Und so von Hinten
Im Dachgeschoss ist eine kleine Dachterrasse, welche zur Wohnung des Bürgermeisters gehört, welche über eine Schiebetür (auf die Idee kam ich durch das Autohaus von A. T. in einem Livestream) erreicht werden kann.
Was wäre ein Rathaus ohne Rathaus-Uhr?
Und da der Schornstein so lang ist, brauchte er eine Verstrebung.
Etwas untypisch für ein Modular, kann man hier das gesamte Dach (um keine hässliche Kante zu haben) inkl. der Dachterasse in einem Stück abnehmen.
Erst dann wird der Blick auf das Dachgeschoss frei.
Im Dachgeschoss befindet sich eine schlicht gehaltene kleine Wohnung.
Mit dem Original-Ofen aus dem Ausini-Set.
Hier der Schlafbereich mit Kleiderschrank
Da für das Modular auch mehrere Cobi-Sets (1477 Feuerwache, 1875 Farm) "geschlachtet" wurden (wegen der "ziegelroten" Steine), habe ich versucht auch davon diverse Teile unterzubringen, wie z.B. das Kopfkissen.
Hier noch das durch meinen Badezimmer-Tester inspizierte Bad.
(Anregung zum "Ikea"-Regal kam von Zypper)
Über eine Treppe geht es runter ins Büro des Bürgermeisters mit dem Stadtplan aus der Cobi-Feuerwache.
Durch die hintere Tür kommt er in den Gemeindesaal...
...wo zum Zeitpunkt der Aufnahme eine Versammlung der im Rathaus ansässigen Gewerbetreibenden stattfand.
Bei Tisch und Stühlen holte ich mir die Anregung vom Xingbaos Toy's and Bookstore.
Falls mehr Stühle benötigt werden, sind noch welche gestapelt in der Ecke.
Vom eigentlichen Zugang zum Gemeindesaal kommt man in die Stadtbibliothek.
Damit die grossen Bücher nicht runterfallen, sind diese mit C-Klemmen fixiert.
Falls die Gemeindeversammlung mal länger dauert, kommt man von der Bücherei aus auf ein kleines WC.
Auf ins Erdgeschoss. Dort befindet sich u.A. eine Confiserie mit selbstgemachter Schoggi in den verschiedensten Geschmacksrichtungen...
...Pralinenschachteln...
...Coffee to go, Macarons (Luxemburgerli) und kleineres Gebäck.
Auf der anderen Seite befindet sich ein Blumenladen.
Für Blumensträusse ist "Grünzeug" und verschiedenfarbiges Papier vorhanden.
Und hier noch alle 3 Stockwerke in der Draufsicht (ohne Dach)
Dachgeschoss mit der Wohnung des Bürgermeisters
1. OG mit Stadtbibliothek, Gemeindesaal und Büro des Bürgermeisters.
EG mit Blumenladen und Confiserie
Vorgestellt habe ich das Gebäude auch im Live-Stream am 01.12.2020 beim Steine Meister
Viele Grüsse
Thomas