Herzlichen Glückwunsch!
Posts by PLAYLECOBRICKS
-
-
Die Hafenrenovierung ist jetzt abgeschlossen. Alle Häuser wurden mit Fensterbänken, teilweise auch neuen Fenstern, versehen. Beim Hotel habe ich mich dann doch für die noppenlose Variante entschieden (siehe meine Umfrage weiter oben); die andere Variante sah dann an Ort und Stelle für meinen Geschmack zu klobig aus. Das Obergeschoss des Museums und das Erdgeschoss des Fachwerkhauses wurden neu gestaltet.
-
-
-
-
Die unförmigen Rollo-Kästen in den Gästezimmern meines Hotels wurden modernisiert.
-
Mit MOD ist MODerator gemeint, die bisher ausgeschlossen sind oder "ausser Konkurrenz" nominiert werden ohne Abstimmmöglichkeit. Eine MODifikation darf natürlich teilnehmen
Ach so
. Gut, dass wir drüber sprachen
-
Wieso nicht einfach Mal ne Umfrage machen, ob man die Regeln zum KdM so ändern sollte, dass auch Mods regulär teilnehmen können?
Die Frage verstehe ich nicht. Warum sollen denn MODs nicht regulär teilnehmen können? Ob es sich um ein MOC, MOD oder Set handelt, spielt doch für den KdM gar keine Rolle.
-
-
FRAGE an alle, wer baut auch Lokomotive, wo sind die ganzen bekloppten
und was baut ihr so.
Oder gehe ich recht in der Annahme das hir nur Lego
nach Bauplan für Kinder gebaut wird.
Was wir so bauen, siehst Du doch an den Beiträgen. Bei mir sind's ein Schiffchen, diverse Häuser, Straßenzüge und aktuell gerne Umbauten von LEGO-Modulars
. Lokomotiven sind nicht dabei; das Höchste der Gefühle war ein Umbau eines gekauften Zug-Sets.
Ich fände es übrigens toll, wenn Du Deine Eisenbahnbauten auch in der MOC-Kategorie vorstellen würdest! Hier geht das irgend wann unter in der Fülle der Beiträge.
-
-
Trotz fetter Halsschmerzen noch das neue Torhaus fertig bekommen.
Gute Besserung!
-
Mein Hafengelände wird ein wenig aufgehübscht!
Die wichtigsten bisherigen Änderungen im Überblick:
- Die knallroten Steine im Dachgeschoss des Hotels wurden durch ziegelrote von COBI ersetzt und die kleinen COBI-Türen durch normalgroße ausgetauscht.
- Im Erdgeschoss bekamen die Fenster jetzt auch "Kotflügel".
- Anthrazitfarbene und weiße Fenster wechseln sich jetzt von Stockwerk zu Stockwerk ab.
- Die drei mittleren Gebäude haben jetzt einheitlich beigefarbene Fenster in schwarzem Rahmen.
- Im Museum wurde das COBI-Braun durch reddish brown ersetzt.
- Die COBI- Fenster wurden durch Fenster im LEGO-Stil (hellbraune Rahmen mit weißen Fensterkreuzen) ersetzt und ein zusätzliches Fenster eingebaut.
Ein paar weitere Ideen harren noch der Umsetzung.
Viele Grüße
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Kommandowagen
Ein einfaches Führungsfahrzeug auf PKW-Basis, das meist nur den Einsatzleiter transportiert. Hauptausstattung ist Funk, was aber teilweise durch Atemschutzausrüstung oder Feuerlöscher ergänzt wird. In Abgrenzung zum Vorausfahrzeug, werden hier nur die Modelle geführt, die keine Ausstattung oder nur Funk mitführen.
...
Den Anfang macht ein nettes kleines Modell, was aber nicht die beiliegende Minifigur aufnehmen kann.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie begeistert ich war, als ich zum ersten Mal ein LEGO-Autochen in Händen hielt, in das man die Minifigur tatsächlich hineinsetzen und nicht nur danebenstellen (und so tun "als ob") konnte. Das waren noch Zeiten ...
.
-
Gerade erst auf dein kleines Review gestossen. Würde sich auch zum moccen für ein Labor oder Überwachungsraum eignen. Aber was mach ich mit den Dinos?
Ein Naturkundemuseum bauen und als Ausstellungsstücke verwenden
.
-
Coole Sachen dabei! Der Brick Boulevard gefällt mir am besten.
-
Hier noch mehr Bilder. Man bekommt sehr viel für 18,- €. Die großen Scheiben sind einzeln verpackt. Leider alles blaues Glas. Klemmkraft ist einwandfrei. Habe zwei fehlerhafte Teile entdeckt. Bei dem Preis aber zu verschmerzen. Aus meiner Sicht Kaufempfehlung!
Interessante Türen fünf Steinelagen hoch sind dabei. Aber keine passenden Türrahmen
. Die von COBI tun's nicht, schon probiert. Die normalgroßen Türen gehen leider total leicht auf und zu.
Hier die defekten Teile: