- Kaufempfehlung
- Yes
- Preis
- 129€ (UVP 139,99)
- Setnummer
- 24348
- Steineanzahl
- 2265
- Erscheinungsjahr
- 2023
Hallo,
kürzlich habe ich die Citroen DS von Cobi fertig gestellt, wobei ganz fertig ist sie nicht, dazu kommen wir später. Erstmal ein paar Eindrücke vom fertigen Set.
Einmal die Totale von schräg vorne
Und die Totale von schräg hinten
Heckansicht mit offenem Kofferaum und den ganzen tollen Drucken sowie der Auspuffanlage.
Motorraum Der grüne Behälter ist eine originalgetreue Nachbildung der Hydropneumatic. und wie beim Original findet sich dort auch das Reserverad
Besonderes Detail: Die untere Decke der Scheinwerferkuppel ist in Wagenfarbe bedruckt.:
Innenraum, die Armaturen sind komplett bedruckt.
und Pedallerie: Übrigens ist das links nicht die Kupplung sondern die >Fuß-Feststellbremse. Die Bremse in der Mitte ist nicht korrekt, im Original ist da ein Brems"Pilz", kein Pedal. Die Bremskraft wird nicht über Pedalweg sondern über Bremsdruck auf dem "Pilz" übertragen.
Vergleich mit dem Vorgänger Traction Avant
Größenvergleich Ford GT (ebenfalls in 1:12) und Ford F150 Raptor (eher 1:11,5)
Der Bau macht Cobi-typisch viel Spaß, interessante Bautechniken, qualitativ hochwertige Teile, ein richtig massives Set. Leider hat hier wieder der Fehlteile-Teufel zugeschlagen, und das passiert bei Cobi leider öfters als bei anderen Herstellern. Das ist jetzt das 4. Set wo Teile fehlten, und das uweite wo ich Fehlteile angefordert hatte.
Makel 1: Hier unten fehlt ein hellgrauer 1x1 Slope weilCobi 3 hellgraue und 1 dunkelgrauen anstelle 4 hellgraue Slopes beigelegt.
Makel 2 Hier hätten 2 von den weißen abgerundeten 1x2 Plates sein sollen, aber es lag nur einer bei.
Es fehlten des weiteren auch noch je 1 schwarze 1x2 Plate und 2x2 Plate, diese Standardteile hatte ich jedoch noch im Fundus. Ich habe die 2 Teile bemängelt und auch direkt eine Bearbeitungsnummer erhalten, das war es aber auch.
Und damit kommen wir zum Resümee, und der Frage ob ich eine Kaufempfehlung ausspreche.
Das Set an sich ist Spitze, tolle Bautechniken, tolle Bauerfahrung und am Ende hat man ein sehr schönes und massives Modell in derHand. Jedoch wurde meine Freude während des Baus durch die fehlenden Teile dann doch etwas getrübt. Und die bisher erfolglosen Versuche die fehlenden Teile bei zu bekommen sind auch nicht von Erfolg gekrönt. Ich bekam bei der Reklamation eine Bearbeitungsnummer mi der Ankündigung dass es etwa 2 Wochen dauern sollte, und dann kam nichts mehr. Weder eine Versandbestätigung noch eine spnstige Rüclmeldung. Und auch die freundlich formulierte Nachfrage nach dem Status der Bearbeitung wurde nicht beantwortet. Und das ist jetzt absolut nicht das erste set wo was fehlt oder falsch ist, aber erst das zweite Set wo ich wirklich eine Reklamation anstoße. Bisher habe ich wenn ein Druck mal etwas schief war das Set einfach so ins Regal gestellt dass man das nicht sieht (Lok BR52) oder wenn ich die Teile in meinem Fundes hatte einfach daraus ersetzt. Hier habe ich diese beiden Teile jedoch nicht....
Ich liebe Cobi-Sets weil sie was Besonderes sind, aber man hat hin und wider das Thema dass Teile fehlen, was insbesondere bei Spezialteilen die man nicht x-fach im Fundus hat unschön ist, und man hat irgednwann dann auch das beklemmende Gefühl beim Auspacken der Tüten "Hoffentlich ist alles komplett". Und deswegen werde ich mich mit diesem Set aus der Cobi-Welt verabschieden. Kaufempfehlung? Tolles Set, wirklich, aber man sollte sehr tolerant gegenüber fehlenden Teilen sein.