Posts by jnswbr
-
-
Als ich geschaut habe waren die alle jenseits von 40 Euro. Ab 30 und drunter hätte ich angemessen gefunden. Aber jetzt hab ich für 12 Euro den Lego gekauft 🤷♂️
-
-
Die kleinen Cobi - Autos sehen schon klasse aus.
Passen da eigentlich LEGO-Figuren rein?
Also in die die ich hab, Lada, Wartburg und Syrena passen keine Figuren.
-
Das Mountain Observatorium ist mit Preisfehler für 209 EUR zu bestellen ;-D
-
Moin, sehr schöner Artikel.
Weißt du zufällig, wie viel teurer es mit reinem gobricks gewesen wäre?
Und noch eine kleine Korrektur: bei den hard facts steht noch pantasy Baker Street 221B in der Überschrift.
Grüße Jens
-
Schade, dass es nur ne halbe Pyramide ist.. Cool finde ich aber, dass man reinschauen kann.
Sehr schöne Details in der Umgebung mit den Schiffen und den Häusern. Cool finde ich auch die bedruckte Tile mit den Hyroglyphen
-
Hmm, ok. Da hab ich leider keine Infos dazu. Ich glaub die Figurensets sind generell ein Problem, nicht nur bei Thalia.
-
Upgrade Ah, okay. Ich dachte gerade... Und welches Figurenset wurde storniert?
-
Eigentlich war auch noch ein Figurenset und der Merkava in der Bestellung. Die Figuren wurden von Thalia sofort wieder storniert und ob und wann ich den Merkava bekomme wird sich auch noch zeigen müssen.
Der ist aber eigentlich gut verfügbar, da hat Thalia wieder gepennt beim Bestellen...
-
Oh, das ist nicht weit weg von mir... Ich merke mir das mal...
-
Zustand Zwei das kann sein, dass die bei mir mehr Credit haben. Lego macht bei weitem nicht alles richtig, aber ich glaube sie unterscheiden schon zwischen den "adults welcome" Sachen und den Spielwaren.
Das da find ich z.B. auch seltsam...
Lego joins with Fortnite developer Epic to create a Metaverse for kidsThe two developers want to build a safe space in the Metaverse brick by brickwww.gamesradar.comIch kenne mich allerdings bei Spielentwicklern nicht aus...
-
Lego hätte sicherlich gern ein größeres Stück vom Abzockkuchen, da entwickelt man die nächste Pay to Play Grütze lieber selber.
So wie ich die LEGO Apps kenne, wollen sie das genau nicht. Ich weiß es nicht, aber es sieht für mich nicht so aus.
Ich hab selten eine kostenlose App gesehen, die so sauber ist wie die Vidiyo App. Hardware Anforderungen mal dahingestellt.
Das physische Produkt ist ja schon teuer genug und wenn durch Drittanbieter mit In-App-Käufen die Marke auf diese Art und Weise "in den Dreck" gezogen wird, würde ich das auch lieber selber machen... Ich kenne aber die Friends Racing App nicht
Und mal Daten: Trotz der Prügel für Vidiyo hat die App im PlayStore 4,3 Sterne
-
Naja, es gibt ja bereits viele Computerspiele mit Lego-Figuren im Star Wars Universum oder andere ähnliche Rollenspiele die durch entsprechende Studios im Auftrag von Lego entwickelt wurden. Jetzt will man anscheinend mehr in eigener Hand umsetzen. Vielleicht auch im Hinblick auf eine bessere Verzahnung von Spiel, App und Set?
So hab ich es verstanden, ja.
Unternehmens-Diversifizierung auf horizontaler Ebene. Das würde bedeuten, dass sie weniger Lizenzen brauchen, da ja alles in der eigenen Hand liegt. Und es kann auch kein anderer die Lizenz nehmen.
-
Sie sollten sich lieber ihrer Wurzeln erinnern und treu bleiben! Lego war schon immer ein haptisches Spielzeug und ein sehr sinnvoller Kontrast zu allem Digitalen. Traurig, dass sie das aus den Augen verlieren. Playmobil schafft's doch auch...
Ich glaube hier muss man ein bisschen unterscheiden. Die digitale Entwicklung betrifft ja laut LEGO alle Bereiche vom Spielen über Kaufen und auch die eigene digitale Infrastruktur.
Beim Bereich Spielen gibt es natürlich die Spielzeug-Romantik der Afols und zum anderen, womit sich Kinder heute beschäftigen.
Im Bereich DUPLO wird (noch) nicht digital erweitert, was m.E. auch vollkommen richtig ist. Wenn man sich die Serien mit Bezug zur digitalen Welt ansieht, sind diese eher 8+ oder älter angesiedelt. Was ich auch nicht verstehe, sind diese digitalen Anleitungen für die 4+ Sets.
Grundsätzlich geht LEGO hier schon mit der Zeit, denn der Plan ein hybrides Spielen zu ermöglichen ist nicht generell falsch und ich hoffe mit den richtigen Leuten bekommen sie das besser hin als bei Hidden Side oder Vidiyo. Außerdem scheinen Sie im Bereich Computerspiele an- oder eingreifen zu wollen - ein Minecraft 2.0 was ja generell gut zu LEGO passen würde. Ob es erfolgreich wird, wir werden sehen. Das wird vermutlich auch noch seine Zeit dauern...
Hier noch das Zitat vom Digitalchef:
Quote“The LEGO brick will always be the heart of our business but we’re seeing great success making LEGO a digitally enabled brand”
Das bedeutet, ihre Wurzel ist Ihnen schon bewusst.
-
Vielleicht würde es schon reichen, Programmierer einzustellen, deren Schwerpunkt auf ressourcensparenden Programmieren liegt🤔?
Leute die beim Programmieren nicht davon ausgehen, dass Prozessorleistung, RAM und Speicherplatz in beliebiger Menge verfügbar sind?
Ja, aber das wird schwer diese zu finden. Selbst mein Professor in Softwareentwicklung hat 2005 schon gesagt, dass RAM doch kein Problem mehr darstellt.
Bei Problemen mit SAP o.ä. wird heute eher die Maschine aufgerüstet anstatt ein paar Plugins oder workflows zu verbessern.
-
Wenn ich mir die Fernsehabteilung mancher Elektromärkte anschaue, ist das heutzutage fast ein normal grosses TV-Gerät.
Echt? Sind die inzwischen so groß? Ich meine hier wäre die Höhe theoretisch ~140 cm (4 Noppen) was nach Adam Riesling eine Bildschirmdiagonale von ~ 112" wäre
Edit: Ich sehe gerade, dass alles unter 50" bei MediaMarkt als "kleiner Fernseher" gilt.
Bei Röhre waren 70 cm Bildschirme der Standard... Jetzt sind es offensichtlich 75" was mehr als das 2,5 fache ist. Aber ich komme vom Thema ab. Sorry
-
Der Fernseher ist ja riesig... Also wenn man eine Minifigur als Maßstab nimmt.
-
Ich hab gerade gesehen, dass das Set als Aktion mit 40% Nachlass auf UVP und versandkostenfrei bei Alternate im Angebot ist.
-
Bei mir hat es sich leider gerade erledigt. Ich kann leider nicht dabei sein, aber ich wünsche euch viel Spaß!