Posts by ThoReiSch

    [...] Umso sinnloser finde ich es Lego als Wertanlage zu sehen. Denn auch in den "noch" neuere Sets werden die steine schliesslich mal alt.

    Schrödingers Steine :?:

    Möchtest du wirklich all den Sammlern da draußen einreden, daß sie vielleicht irgendwann einmal nur Altpapier mit Kunststoffbrösel im Regal präsentieren :?:

    Deprimierender Gedanke *a1*

    Soweit bin ich mit dem guten Stück (leider :?: ... nö, macht Spaß und kann auch länger dauern) noch nicht, heute Abend werde ich mich aber dem Dieselmaschinenraum widmen.

    Immer interessant zu sehen, woran sich andere Besitzer eventuell stören und welche Änderungen dabei zu Tage kommen. Mein Plan ist derzeit, das U-Boot auch erstmal nach Anleitung fertigzustellen und dann wieder zu zerlegen. Zunächst, um die überzähligen unsichtbaren Teile aus der Konstrukion zu bergen und dann ... mal abwarten. Lieber später einmal Fortschritte präsentieren - bei mir wanderten mittlerweile dermaßen viele Vorhaben von der Idee über die Warteliste in den Reißwolf, daß ich mit Ankündigungen noch etwas warte ;)

    Ich habe das Haus bereits in der noch kleineren Variante die es als mal als GWP gab und die reicht mir.


    Die Setsammlung befindet sich auch in meinem Fundus. Bis auf die Spritzgußmaschine und die Holzente wurden die Teile auch bereits der Wiederverwendung zugeführt.


    Bei der Maschine finde ich den Maßstab für normale Minifiguren recht gelungen, auch wenn ich derzeit keine Weiterverwendung plane, und die Holzente wird sicherlich irgendwann auf meine Fabuländer treffen *lgo2*

    Diese Tatsache allein wäre noch recht unspektakulär und einer Vorstellung an sich nicht weiter wert, gingen im ”CCD” nicht ein paar besonders lustige Gaudiburschen um, die in einem Anfall überschwänglicher Laune und einer daraus hervorgegangenen konzertierten Nacht-und-Nebel-Aktion die farblich einst „grauen Mäuse“ in „bunte Vögel“ verwandelten. Und weil es des Juxes damit noch nicht genug, bekam das ”EloC #2” als i-Tüpfelchen auch noch eine vollumfängliche Signalanlage spendiert.

    Aus aktuellem Anlaß freute ich mich schon auf etwas Pink oder Pastell ;)


    Die kleinen baulichen Unterschiede machen das Ganze interessant. Etwas Ähnliches brauche ich beizeiten noch als Sanitäts-Cart für mein Footballfeld :/

    Irgendwelche Prognosen, wie viele der Buden auch aufgebaut werden ? :/

    Egal ...

    Es gibt ein Schulmädchen in Uniform ... Girls und Panzer, der zweite Versuch ... bin dabei als Geburtshelfer :saint:

    Wieder mit freundlicher Genehmigung von Peli Can Air




    Ist sicher schon jeder einmal dran vorbei gefahren.




    Einmal nach links schauen bitte






    Da ist es ... das Erdbeerfeld





    Ein kleines belebtes Gebüsch am Rande


        


    (Die Ritter vom Ni wären entzückt)




    Der Verkaufsstand



    mit vorgepackten Schälchen und genug Behältnissen für engagierte Selbstpflücker.




        


    Der Betreiber steht an seiner Waage und bereitet

    weitere Schälchen für die eilige Kundschaft vor.




    Hier freut sich jemand über jede gefundene Erdbeere.





    Und mit Schaufel und Entschlossenheit wirst auch Du zum



    Held vom Erdbeerfeld

    Wow, die Sterne sind wirklich mal super im Gehweg eingelassen! *a1*

    Glücklicherweise gibt die Bauweise genug Spiel, um die Lücken in diesen Fällen klein zu halten. Wichtig war mir vor allen Dingen, Sterne und Herz wirklich auf der Grundplatte zu befestigen und nicht nur einzulegen.

    Die Lücken beim Herz sind noch etwas suboptimal, aber ich wollte unbedingt eine leichte Drehung unterbringen. Mal abwarten, ob ich es dabei belasse oder beizeiten etwas anderes ausprobiere.