Posts by Norgrimm

    Er meint vermutl. einfach labberige Gelenke. Sluban hatte da zumindest in der Vergangenheit Probleme mit der Qualität. Bei den neueren Figuren ist mir da auch nix aufgefallen. Im Übrigen teile ich deine Ansicht, das die Figuren zu den hübschesten zählen. :thumbup:

    Es gibt da wohl kleinere Unterschiede, das Einzelset ist die Version aus dem Film von 1989 (mit Spielfunktionen wie ausfahrbare Waffen) und die Version aus der Batcave ist die von 1992 ( wohl ohne Spielfunktion), die leicht überarbeitet sein soll.

    Freuen wir uns doch erstmal, das wir mehr Gebäude bekommen als eine Polizeiwache und eine Feuerwehrstation, wie das ja vor zwei Jahren noch war.

    Und da Lego nun in jedem Set mit Elektro-Auto auch gleich die Ladesäule spendiert, findet man sie auch hier - natürlich Solarbetrieben. Anscheinend ist sie auch Herstellerbezogen, da sie dasselbe Farbschema, wie das Fahrzeug aufweist. In Octan-Farben hätte ich das etwas lustiger gefunden.

    Ausgehend von den Batterien, die im Fahrzeug zu verbaut sind, würde es vermutlich reichen, die gelbe jumperplate durch eine in orange auszutauschen.

    Also unter dem Blickpunkt kann man aber auch alle Reihen uminterpretieren. Wenn man's ganz klassisch macht, "dürfen" die Mädchen nur mit Friends und Pastellfarbenen Sets spielen?


    Klingt ziemlich konstruiert, so als ob man jeden Tag eine neue Sau durch's Dorf jagen muss, damit man "News" produzieren kann. Einfach nur noch traurig, wohin sich die ganze Medienmaschinerie (und da denke ich nicht in Kategorien, wie Mainstream, Pseudopresse und Blogs: Ist doch keine scharfe Trennung mehr gegeben) bewegt.

    Das ist genau richtig interpretiert. Diese Kreise arbeiten mit einer Bedrohungserzählung, bei dem die traditionelle Identität konstant von bösen "linksgrün versifften"/"woken" Angreifern bedroht wird. Und und um dieses Gefühl einer Bedrohung aufrecht zu halten, müssen konstant neue "Angriffe" berichtet werden.

    Soweit ich weiß, ist die Breite eines eine Noppe breiten Steins bei den Diamond Blocks halb so groß wie bei einem Standardstein, der wäre als im Standardraster 0,5 Noppeneinheiten breit. Um die Würfelform des Korpus bei einem Diamond Block ohne Verzerrung darstellen zu können, müssen wir eine Einheit wählen, in der das Basiselement genau so hoch wie breit ist, und das ist genau bei einer Basis von 2 x 2 Noppen und einer Hohe von fünf Platten gegeben. Also ist unser gedachtes Basiselement im Noppenraster (Standardsteine) 2 Einheiten breit, das Original hat ein Basiselement, das 0,5 Einheiten im selben Noppenraster breit ist. Also ist das Basiselement des Original nur ein Viertel des neuen Basiselements.


    Hoffentlich konnte ich alle Klarheiten ausräumen. ;)

    Bis auf den Hai sind sie alle von Balody. Es gibt noch Ironman, Ninjago, usw. Ich kaufe mir nur die, zu denen ich eine passende Minifig finde :)

    Da Diamond Blocks im Grössenverhältnis (anders als Mini-Bricks) nicht zu normalen Bricks passen, funktioniert das mit den Anleitungen leider nicht. :(

    Die Diamond Blocks sind doch eine Einheit im Noppenraster hoch. Das kann man schon emulieren, um das Verhältnis genau zu treffen, müßte eine Einheit durch 2 x2 x 5/3 (ein Stein + 2 Platten) ersetzt werden. Das wird dann halt um den Faktor vier größer.

    Bei der Namensgebung hat man ein bisschen das Gefühl, das da auf eine Liste mit "coolen" Begriffen gewürfelt wurde. Zu den Classic Space Sets aus der Kindheit, die ich wieder aufbauen möchte, befindet sich u.a. der "Solar Power Transporter", als ein großes Auto, mit dem Solarenergie duch die Gegend gefahren werden muß?. Ergibt ungefähr soviel Sinn wie ein Kabelrollentransporter für WLAN-Kabel. Auch andere Interpretationen, die Sinn ergeben konnte ich da nicht finden, ist aber trotzdem ein cooles Set.