Hallo zusammen,
heute darf ich euch das Review zu einem Rezensionsexemplar vorstellen:
Die mittelalterliche Windmühle von LesDiy Klick

Das Set kommt in einem braunen Umkarton und innen befindet sich der eigentliche Karton des Sets

Innen befinden sich viele kleine Beutel (kann man immer brauchen) und eine Tüte mit einem USB Stick. Auf diesem befindet sich die Anleitung als PDF

Gezählt habe ich die Tüten nicht. Nummeriert sind diese ebenfalls nicht. Lt. Recherche von Takeshi handelt es sich um XingBao Teile.
Angefangen wird mit der Grundplatte und der Hauskonstruktion


Hier sehen wir schon einige Farbabweichungen




Bis hierher war alles super. Gute Klemmkraft und keine Fehlteile.
Allerdings fiel dann auf, dass die falschen Teile beiliegen.

Der Fehler liegt am Tube in der Mitte. Sollte so nicht sein, da das Teil mittig aufgesetzt werden soll. Leider ging mir hier die Bilddatei flöten...

Einige hatte ich in meinem Fundus. Die fehlenden bzw. falschen Teile wurden nachgeliefert

Das sollten lt. Anleitung bedruckte Pilze sein...naja...

Ansich bis dahin alles stabil...aber das fragile kommt nocht 

Bei Leiter und dem Geländer ging es schon los...ja nicht mehr hinlangen (für spätere Bauschritte hatte ich die Leiter wieder weg)

Die Konstruktion vom Turm kommt momentan noch stabil daher

Der Bau war sehr fragil und teils die Teile nur mit einer Noppe verbunden. Gefühlt aber an Lufthaken 
Das wurde dann erst im weiteren Bauverlauf stabil und man konnte es auch anfassen 

Bis wieder die brauen Plates drauf kamen, war der Turm etwas fragil, da die einzelnen Elemente in 5er Noppenhöhe nur aufgesteckt wurden

Ab hier war die Konstruktion stabil

Auch die Blumen sollten lt. Anleitung anders aussehen...

Das Dach wird separat gebaut und dann nur aufgelegt

Aber hält und verrutscht nicht

Hier ging es dann Richtung Dach vom Turm. Sehr fragile Konstruktion.

Es waren die falschen Größen der Räder dabei, so dass ich das Dach nicht ordnungsgemäß bauen konnte (man sieht es ja auf den Bildern). Die Teile werden nachgeliefert.

Somit habe ich erstmal weitergebaut, um final LesDiy mitteilen zu können, was fehlt oder falsch ist. Die Konstruktion der Flügel find ich gelungen und ist auch stabil

Hier kamen wir wieder zu falschen Teilen; nämlich beim Bau des Baumes. Es war 2x das mittlere Teil vorhanden
Finale Bilder



Info:
Nachdem Breaking Brick bei anderer Gelegenheit mit einigen Designern bzgl. Rechte und LesDiy gesprochen hat, habe ich hier die Recherche erspart...
Fazit:
Das Set kommt in einer m.M.n. tollen Verpackung und auch die Idee mit dem USB Stick (kann man ja immer mal brauchen mit 4GB) find ich super.
Ansonsten teils sehr fragil während dem Bau und man kommt schonmal ins fluchen. Wären nicht die falschen Teile, wäre meine Stimmung diesbezüglich besser. So ist das Ganze nur mittelmäßig.
Das Set geht (schon allein wegen der fragilen Baumkonstruktion auen dran) nur als Displaymodell in Frage. Zum Spielen definitiv nicht geeignet. Aber wie ich finde super anzuschauen. Leider finde ich aufgrund der falschen Teile die finalen Bilder wegen des Daches am Turm nicht so toll. Aber ich konnte das Set nicht noch länger rumstehen lassen...schließlich steht es schon ewig.