Beiträge von Dirk_1970

    Hallo zusammen,

    Ich habe wieder spontan das Wetter ausgenutzt. Die Ju 88 A-4 von Cobi, Nr.5733 wartete nur auf den Einsatz. Tolles, eindrucksvolles Flugzeug. Ich habe es wie immer in Scene gesetzt. Mit der Spiegelreflex Kamera fotografiert, Filter davor und Belichtung etwas verlängert. Zum Schluss ist leider der Wind ausgeblieben, deswegen keine lange Sitzung. Die Bilder mit mehr als einer Maschine ist eine Kopie von einem Flugzeug, umgewandelt als PNG Bild und einfach eingefügt. Die gibt es nicht real, immer alle Bilder nur mit einem Cobi Flugzeug. Nur eine Spielerei halt, und etwas Abwechslung. Ich hoffe es gefällt. Jetzt soll es das aber erst mal gewesen sein.








    VG Dirk

    Hallo zusammen,

    Vor ein paar Tagen habe ich es endlich geschafft so einigermaßen vernünftige Fotos von dem Sembo Hubschrauber zu machen. Wie immer auf meiner kleinen Antriebsbox. Die Spiegelreflex Kamera mit einem Filter gegen die Sonne und 0,5 Sekunden Belichtungszeit. Dann etwas am PC bearbeitet, ja es ist noch Luft nach oben. Noch nicht perfekt, aber ich Arbeite dran.








    VG Dirk

    Hallo zusammen,

    Heute habe ich es endlich geschafft so einigermaßen vernünftige Fotos von dem Sembo Hubschrauber zu machen. Den Bausatz habe ich von AliExpress für rund 15€ gekauft. Ein Interessanter Hubschrauber im Mini Figuren Maßstab. Ich habe ihn aber umbaut, das war aber eine Herausforderung. Zum Fotografieren sollen sich der Hauptrotor und der Heckrotor drehen. Da musste ich jetzt anfangen zu basteln, und konstruieren. Fotogen ist er ja. Der Bausatz macht einen guten Eindruck. Instrumente sind bedruckt, Teile sind gut, klemmen gut. OK, 2 Aufkleber Bögen sind dabei. Dann 4 Figuren, Qualität ist auch gut und mehrseitig bedruckt. Die kann man gebrauchen. Ich berichte weiter wie es klappt. Wie immer auf meiner kleinen Antriebsbox. Die Spiegelreflex Kamera mit einem Filter gegen die Sonne und 0,5 Sekunden Belichtungszeit. Dann etwas am PC bearbeitet, ja es ist noch Luft nach oben. Noch nicht perfekt, aber ich Arbeite dran. Dan Bausatz kann ich Empfehlen, viel Hubschrauber für wenig Geld.






    VG Dirk

    Hallo zusammen,

    Ich habe jetzt eine Base für den „Werwolf in der Nacht“ gebaut. Die Figur ist ja von DK, da habe ich ja schon etwas zu geschrieben. Ich wollte aber eine Scene im Tannenwald mit einem kleinen Wald Bach, also habe ich da mal etwas meine Gedanken spielen lassen und gebastelt. Das Ding ist ziemlich instabil, deswegen musste ich ihm auch einen Stock im Arsch hauen, sonst bricht der zusammen wenn eine Fliege drauf landet.

    Story:

    In einer warmen Vollmondnacht im Sommer, ist er wieder auf der Jagd nach Essen. Am liebsten ist er im tiefen, dunklen Tannenwald.Der Werwolf ist wieder unterwegs, manche hören seine Schreie und sein wildes Gebrüll. Jeder hat Angst, keiner geht abends in den Wald. Sei auch du auf der Hut wenn du im Wald bist. Jedes Knacken, jedes wilde Gestampfe auf dem Boden, jeder Schatten, es könnte der Werwolf sein.

    Das sind meine wilden, wirren Gedanken zu der Figur, ich hoffe es gefällt. Bin gespannt ob ich sie heil zum Anklemmen zur Klemmbaustein-Welt bekomme.





    VG Dirk

    Hallo zusammen,


    Ich war gestern zwischen 2 Regenschauern mal wieder etwas Fotografieren.

    Mein Ziel war es Fotos von der Cobi 2976A - FOKKER E.V (D.VIII) zu machen.

    Sie sollten etwas gealtert werden und sind eine Spielerei von mir.

    Ich mag ja Klemmbausteine und Fotografie. Im Bild sieht man das Flugzeug

    auf dem Halter, die Stange wird am PC weggemacht

    und das Bild weiter bearbeitet. Leider war der Wind kurz nach dem Beginn weg,

    also nur ein paar Bilder gemacht. Sonst dreht der Propeller nicht.

    Ich finde es ganz nett, und wollte sie einfach mal zeigen.





    VG Dirk

    Hallo zusammen,

    Ich habe nochmal ein paar neue Fotos von meinem Diorama gemacht.

    Flakgruppe Weser – Ems – August 1944

    Gezeigt habe ich schon einmal einige Bilder, letztes Jahr.

    Jetzt neu mit Hintergrund, Spielerei halt.

    Dann den weißen Hintergrund ausgeschnitten und gegen einen Tannenwald getauscht.

    Dann jeweils einmal in S/W und einmal in Farbe(Alt) gemacht.

    Das ist jetzt einfach mal nach Lust und Laune gemacht,

    irgendwie finde ich es schön anzusehen, und mal etwas anderes.







    Frohes Basteln, VG

    Guten Abend zusammen,

    Ich habe mal etwas mit dem LEGO U-Boot aus der City Reihe gespielt. Die 60264 Fotografiert vor einem weißen Hintergrund fotografiert, die Halterung entfernt, und dann einen anderen Hintergrund am PC eingefügt. Das ist jetzt auch einfach nur mal ein Test, aber mal nett anzusehen.

    Einfach aus Lust und Laune. Das Copyright der Bilder liegt bei pixabay, es ist eine kostenlose Nutzung.

    Das erste Bild mit den dunklen Steinen ist von PortSundries. Das zweite Bild mit dem Schiff ist von Jackdrafahl

    Das dritte Bild mit den Steinen, und der hellen Sonne von oben, ist wieder von PortSundries

    Ich bemühe mich das mit dem Copyright so genau wie möglich wiederzugeben, da es schnell ganz teuer werden kann.

    Habt ein schönes Wochenende, VG





    Hallo Zusammen,

    Hier ist das „Making Off“ von meinen Hubschrauber Bildern. Gemachte Bilder, ca. 350. Davon 50 gelöscht, unscharf, blöd, passt nicht, verwackelt, usw.

    Warum so viel Bilder, verschiedene Belichtungszeiten, Blickwinkel, mit UV Filter, und ohne. Dann 300 Bilder durchsehen, 10 raussuchen, davon die meiner Meinung nach besten 5 auswählen.

    Dann störende Objekte wie Halterung, Dreck vor der Linse usw. bearbeiten. Entfernen, dort wo die Halterung im Weg war, von Hand wieder das Bild herstellen.

    Dauer pro Bild um die 20 Minuten, mal mehr, mal weniger. Eine Nachmittag füllende Aufgabe. Mir macht es Spaß.

    Ausprobieren, testen und machen. Klemmbausteine und Fotografie. Das perfekte Hobby, ich hoffe es gefällt euch auch.

    Frohes klemmen, VG









    Hallo zusammen,

    Ich war mal wieder Fotografieren, bei bestem Wetter. Schön windig, aber leider Arschkalt. Mir sind fast die Finger abgefroren, war über eine Stunde auf der freien Pläne, im Wind.

    Am Rande des Teutoburger Waldes. Da drehen sich die Propeller der Flugzeuge und es werden eigentlich gute Fotos.

    Wenn man sich nicht zu blöd anstellt und erst nach 50 Aufnahmen merkt das Ein Leitwerk abgefallen ist. Dadurch das ich 3 Meter von den Modellen weg stehe

    hat es leider so lange gedauert, Mist halt. Die Bilder sind nur Schwarz / Weiß gemacht und leicht gealtert.

    Ich finde es eigentlich nicht schlecht, und die Flugzeuge werden auch noch genutzt.

    Viele Grüße

    Guten Abend zusammen,

    Ich möchte euch mal mein Moc zeigen. Es stellt ein Weihnachts Gesteck mit einer Weihnachtlichen Tischdecke, auf einer Holzplatte da. Das Flackermodul und Zubehör ist von der Klemmbaustein-Welt, die Kette unten im Gesteck aus der Postenbörse. Das Holzbrett sind 2x4 Fliesen mit Aufklebern in Holzoptik . Alles andere entspricht meiner wirren Fantasie, ich wollte einfach eine Tisch Dekoration bauen. Weihnachten ist vorbei, ist mir auch klar. Nur musste ich 2x bei Webrick aus China bestellen, das hat ewig gedauert. Jetzt lasse ich mal die Bilder wirken, ich hoffe es gefällt euch.

    Kritik ist immer willkommen.

    VG








    Hallo zusammen,

    Ich habe noch etwas am PC gespielt, ein Bild von meinem Panlos U-Boot, etwas bearbeitet.Mit einem grünen Hintergrund fotografiert, dann den Hintergrund entfernt und in ein Bild mit Wellengang eingefügt. OK, etwas mehr Aufwand ist es schon. Das ausschneiden vom U Boot, und entfernen vom Hintergrund ist manchmal etwas nervig. Da geht schon Zeit drauf, aber es macht Spaß. Teilweise nimmt das Programm etwas zu viel vom U Boot weg, das muss man dann mir einem anderen Programm wieder retuschieren. Ich probiere gerne. Einfach Interessant was man mit wenigen Handgriffen so erreichen kann, ich bin begeistert.

    Und das auf unterem Anfänger Level, und mit einfachen Programmen, klasse.

    Hoffe ihr seid auch so begeistert wie ich.*lgo*


    Originalbild mit grünen Hintergrund


    Ausschnitt grün machen, der Teil ist dann später weg.


    Umwandeln als PNG Bild mit Transparenten Hintergrund. Das grün vom Hintergrund schimmert etwas auf das Deck, bei SW nicht so schlimm.


    Hintergrund einfügen


    Bild etwas altern und SW machen


    In Word in einen Rahmen einfügen, und mit einem Titel versehen - fertig