Beiträge von Wanda Lismus

    Klingt für mich nicht wirklich glaubhaft. Mal ernsthaft, Der geht zum Arzt wegen Problemen mit dem Ohr und der Arzt schaut nicht mal ins Ohr und verschreibt nur Antibiotika ? Wenn da was drin ist sieht man das doch wenn man in die Ohren schaut. Jeder Hausarzt hat doch dieses Teil mit dem er ins Ohr schauen kann. Bei Gegenständen die sich jemand in die Nase geschoben hat kann ich das ja noch glauben das man die nicht ohne weiteres sehen kann je nachdem wie tief die reingeschoben sind, aber im Ohr finde ich das mehr als seltsam. So tief und verwinkelt ist der Gehörgang ja nicht.

    Und überhaupt in 20 Jahren hat noch nie ein Hausarzt oder Ohrenarzt mal in die Ohren geschaut ? Ich gehe ja selber eher selten zum Arzt aber auch bei mir wurden zwischendurch mal die Ohren gescheckt. Großbritannien ist ja nu auch kein 3. Weltland mit schlechter medizinscher Versorgung.

    -Zitat aus dem Artikel-

    - Laut HNO-Arzt Dr. Dirk Heinrich ist so etwas durchaus möglich: „Fremdkörper können jahrelang in Ohr oder Nase bleiben, ohne bemerkt zu werden. Erst wenn sich etwas entzündet oder unangenehm riecht, fällt es auf.“ -

    ...es stand in mehreren Printmedien gleichzeitig und es war nicht am 1. April

    ...das Steinchen, war wohl nicht mehr als solches zu erkennen, weil umhüllt von "Ohrschmodder"

    ...es ist wie es ist, glauben wir´s oder nicht

    ...Bezug nehmend auf den vorherigen Beitrag

    ...einen Beitrag von Gus Backus


    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...Sachen gibt´s


    02852cad070ebee8abd924a5e370fcaa,c4b1d489.jfif

    © Privat

    ...etwas Druck im Kopf

    ER lebte 20 Jahre mit einem Lego-Stein im Ohr

    15.04.25, 07:26


    Darren McConachie (30) aus Glasgow erlebte einen Schockmoment im Bett: Plötzlich spürte er Druck im Kopf – und dann bewegte sich etwas in seinem Ohr. Wenige Sekunden später hielt einen winzigen, rosa Lego-Stein in der Hand.

    Einige Tage zuvor war er wegen Hörproblemen und starker Schmerzen beim Arzt gewesen. Diagnose: Mittelohrentzündung, Antibiotika sollten helfen. Doch der wahre Grund kam erst später zum Vorschein – und sorgte für großes Erstaunen.

    „Ich hatte seit meiner Kindheit nicht mehr mit Lego gespielt. Der Stein muss fast 20 Jahre lang in meinem Ohr gesteckt haben“, sagt Darren. Erst mit Anfang 20 hätten seine Hörprobleme begonnen.

    Seine Ärztin war fassungslos: Zwar habe sie schon häufiger Fremdkörper in Ohren entdeckt – aber nie so lange unbemerkt.

    Laut HNO-Arzt Dr. Dirk Heinrich ist so etwas durchaus möglich: „Fremdkörper können jahrelang in Ohr oder Nase bleiben, ohne bemerkt zu werden. Erst wenn sich etwas entzündet oder unangenehm riecht, fällt es auf.“

    ...Dirk,

    Du müsstest der Korrektheit halber deinen Titel von August 1914, auf Mai 1918 umbenennen

    -oder besser "historisches WW I Kampfflugzeug" beim Flugtag 1980 *lgo2*

    ...denn bis zu einem Generalbefehl, in Januar 1916 trugen alle Fahr- und Luftfahrzeuge das Eiserne Kreuz (Tatzenkreuz) als Markierung

    ...ab Mitte Februar 1916 mussten die jeweiligen Einheiten das Eiserne Kreuz durch das Balkenkreuz ersetzten

    ...die COBI D VIII hat Balkenkreuze - also nach Januar 1916

    ...ausserdem kam der Hochdecker D VIII erst 1918, gegen Ende des Krieges zur kämpfenden Fliegertruppe und konnte so nicht mehr entscheidend Einfluss auf den Luftkriegsverlauf nehmen. Trotzdem meinten die wenigen Piloten, die die Maschine flogen, es sei ein großer Vorteil wegen der besseren Rundumsicht, auch auf den Feind, am Rumpf unten keinen Flügel mehr zu haben

    -Klugscheisser Modus aus-

    -wollte nur historisches Wissen weitergeben-


    ...trotzdem gefallen mir die Aufnahmen immer gut, weiter so *s1*

    Grüße Wanda

    World fastest LEGO Train

    ...und der geklemmte und gedruckte Weg dorthin

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ...habe mich mal weiter mit meinem SAS "Special Air Service" beschäftigt

    ...ich habe es nicht so mit Ambiente, Hintergrund einfügen, Bilder aufwendig bearbeiten und so, aber stellt Euch vor

    August 1942, irgendwo in Nordafrika

    -Sterlings Jungs vom SAS befinden sich mit ihren Willys MB von einer Mission hinter den feindlichen Linien auf dem Rückweg, als sie an einer Oase auf ein havariertes Sd.Kfz. 251/10 treffen und dies begutachten-

    Protagonisten dieser Szene

    -zwei individualisierte SAS Willys MB und ein modifiziertes Sd.Kfz. 251/10

    ...sollten es für das Thema zu viele Bilder geworden sein, bitte Beitrag dementsprechend verschieben


    Grüße Wanda