- Preis
- 26,95
- Währung
- EUR
- Kaufdatum
- 3. April 2025
- Gesamteindruck
- Super
- Steineanzahl
- 806
Hallo allerseits
Angestachelt durch einen Artikel bei den Bluebrixx-Neuheiten und mit der D-A-CH-Challenge der ersten Schlacht um den Eisplaneten von Modbrix im Hinterkopf, habe ich mir das Set bei Bluebrixx bestellt.
Es kommt in einer für Modbrix typisch braunen Schachtel mit einer farbig bedruckten Banderole.
Vorderseite:
Rückseite:
In der Schachtel waren 8 Plastiktüten mit den Teilen. Diese sind zwar nummeriert, aber dies hat nichts mit einer Bauabschnittsunterteilung zu tun.
Ebenfalls enthalten war ein kleiner Zettel mit dem QR-Code zum download der PDF-Anleitung.
Und dann wurde es spannend. Wird dieses Set eine ähnliche Herausforderung wie das alte Set von Modbrix sein?
Wird die Teilequalität ähnlich schlecht wie die des damaligen Sets sein?
Die Enttäuschung folgte gleich, denn es liess sich alles so gut und einfach bauen, das ich beinahe völlig vergessen habe, zwischendurch mal ein paar Fotos zu machen.
Lediglich diesen einen Zwischenschritt habe ich festgehalten.
Und da ich einmal im Flow war, wurde es ruckzuck fertig
Ich finde, dass es sich durchaus sehen lassen kann.
Das Set lässt sich übrigens mittels der Set-Nummer 108316 "Rebellenbasis auf dem Eisplaneten" zu einem grösseren Diorama verbinden.
(Quelle: Bluebrixx)
Fazit:
Klemmkraft und Teilequalität: Die Teilequalität ist sehr gut.
Preis/Leistung: Den Preis finde ich absolut fair.
Bauspass: Der war definitiv vorhanden, denn nach der Anleitung liess es sich gut bauen und im Vergleich zum Vorgänger-Set, fällt hier nichts so einfach um oder in sich zusammen.
Kaufempfehlung: Auf jeden Fall. Nicht nur in "Gedenken" an das alte Set, sondern auch wenn man Star Wars Fan ist.
Viele Grüsse
Buttermaker