- Anzahl Minifiguren
- 2
- Preis
- 34,99
- Währung
- EUR
- Gesamteindruck
- Mittelmäßig
- Steineanzahl
- 325
Das dritte Set im Bunde. Nach Biolizard und Cyclone hier noch das Review zum Master Emerald Shrine. Hier hat man im Gegensatz zu den anderen 2 Sets, wie hierzulande gewohnt, keine Steineanzahl auf der Verpackung. Auch das Set gabs mit ordentlich Rabatt für 22,68€
Auch hier wieder die Papiertüten:
Was übrig bleibt:
Das Set im Überblick. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht direkt sieht aber das Set hat mal ungewöhnlich viele bedruckte Steine für die Setgröße. Wenn ich mich nicht verzählt habe kommt das Set auf 11 bedruckte Steine. Alleine am Eggrobo sind 5 verbaut. Sticker gibts wie bei Sonic üblich keine.
Die Figuren:
Neben den 2 Minifiguren von Amy und Knuckles gibt hier auch noch das kleine Schwein, das man auch schon von dem Set Amy Tierrettungsinsel (76992) kennt.
Während Amy hier mit der Figur der Insel identisch ist, hat man Knuckles zumindest einen anderen Gesichtsausdruck verpasst wie in dem Knuckles Mech Set (76996) . Allerdings macht die Figur von Knuckles speziell in dem Set eigentlich keinen Sinn aber dazu später mehr.
Der gebaute Eggrobo:
Die Figur gefällt mir wie fast alle gebauten Roboter aus der Sonic Reihe sehr gut.
Der Roboter ist an den Armen und Beinen zumindest ein wenig beweglich. Aber all zu viele Posen sind hier nicht möglich.
Unter dem Kopf verbirgt sich das Schweinchen, das nachdem der Roboter besiegt ist aus diesem befreit wird. In der Sonic Welt werden ja scheinbar alle fiesen Roboter von kleinen Tieren als Energiequelle angetrieben.
Der kleine Sidebuild für Amy, die hier mit ihrem Hammer und einem Katapult Weintrauben verschießen darf.
Der Schrein des Master Emerald.
Knuckles darf hier ein bisschen am Boxsack trainieren. Wie man sieht fehlt hier etwas entscheidendes und zwar der Master Emerald. Das liegt daran, das dieser bereits in einem anderen Set enthalten war und die zwei Sets miteinander kombiniert werden sollen.
Auf der Rückseite gibt es nochmal vier Prints. Zwei am Bett und zwei für die Coladose. Dazu kommen die 5 vom Eggrobo und zwei bedruckte Steine die übrigbleiben.
Auch wenn man Knuckles ins Bett legen könnte ist dieses für ihn deutlich zu kurz. Wieso man das nicht noch etwas verlängert hat ? Platz dafür wäre jedenfalls noch vorhanden gewesen.
Hier nun die Auflösung weshalb Knuckles hier in dem Schrein Set eigentlich keinen Sinn macht. Beide Sets, der Mech und das Schrein Set kombiniert. Da Knuckles bereits im Knucklesmech Set enthalten ist mit dem Master Emerald und man für den Schrein eben jenes Set braucht. Hat man die Knuckles Figur ja eh schon. Umgekehrt braucht man für das Knuckles Mech Set nicht zwingend den Schrein. Da dieser ja im grunde mit dem Sockel zumindest angedeutet wird. Hier hätte es meiner Meinung nach mehr Sinn gemacht dem Schrein Set eine andere Figur beizulegen. Ich konnte die 2. Figur trotzdem gut brauchen da ich auch eine Knuckles Figur für mein Figurendisplay verwendet habe und ich somit auch den Mech wieder besetzen kann.
Fazit: Ganz nett gemachtes Spielset mit so einigen Prints. Den Schrein werde ich mir noch etwas umbauen müssen um den Displaytauglicher zu bekommen. Der ist dann doch recht simpel gehalten. Amys Katapult wird dagegen direkt im Teilebestand verschwinden. Die Figuren gefallen mir alle recht gut, auch der gebaute Eggrobo. Zu meckern gibt hier eigentlich nix auch wenn Knuckles hier im Set eigentlich nicht nötig wäre.