- Anzahl Minifiguren
- 2
- Preis
- 29,99
- Währung
- EUR
- Gesamteindruck
- Super
- Steineanzahl
- 290
Hier nun das Review zu einem Set mit dem ich so meine Schwierigkeiten hatte das Set zu kaufen. Denn das hat erst mit einer Ersatzlieferung geklappt da ein Betrüger den Inhalt der ersten Lieferung ausgetauscht hatte.
Der Cyclone ist eine von Tails Kreationen und wie auch schon der Biolizard Kanon in der Sonic Welt. Das Vehikel kann in den Sonic Spielen in 3 verschiedene Fortbewegungsmittel transformiert werden. Laufend auf Beinen, Fahrend auf Rädern und fliegend als Flugzeug.
Die Transformation in ein Flugzeug ist mit dem Set leider nicht möglich, wäre aber auch nur mit Transformation gar nicht möglich. Hier müsste man das Set schon teilweise umbauen da die großen Tragflächen bei der Transformation fast komplett im Mech verschwinden, was natürlich nicht ohne weiteres dargestellt werden kann. Immerhin kann man das Fahrzeug in den fahrenden Modus geändert werden.
Auch hier ist die Teileanzahl auf der Verpackung mit angegeben was bei Legoset hierzulande nicht unbedingt üblich ist.
Auch hier gibts wieder diese beschichteten Papiertüten. Mittlerweile sind auch die kleinen Tüten die in den größeren verpackt sind aus diesem Papier. Zuvor waren diese noch aus Plastik.
Was übrig blieb:
Alles im Überblick:
Die Figuren:
Tails habe ich zwar schon in anderen Sonic Sets dabei gehabt aber hier hat er wenigstens noch einen anderen Gesichtsausdruck bekommen und da das Set bei mir auch aufgebaut bleibt, muß ja auch jemand drinsitzen.
Bei Metal Sonic sehen vor allem die Augen richtig gut aus. Das sieht fast so aus als wären die Augen durchsichtig und dahinter die roten ringe. Dabei wurde hier nur die rote Farbe auf die schwarze gedruckt. Was die Metal Sonic Figur für mich auch besonders macht ist, das die Silberne Farbe auf den armen auch rundherum gedruckt ist und nicht nur ganz außen. Das habe ich bei Lego meine ich bisher noch nicht gesehen.
Wer sich jetzt wundert wieso Metal Sonic ein Loch im Hinterkopf hat...
...Der Kopf lässt sich umstecken, um die Figur auch fliegend oder besiegt auf dem Boden liegend darzustellen. Hier wäre es natürlich schön gewesen das Loch etwas dezenter darzustellen ohne diesen sichtbaren nach hinten abstehenden ring drumherum. Ideal wäre wohl auch die Möglichkeit gewesen das Loch mit einem Stein verschließen zu können.
Nun zum Cyclone. Der Mech trifft die Vorlage aus den Spielen recht gut. Insgesamt ist er aber leider etwas zu groß ausgefallen. Auch hier sind die Teile wieder bedruckt ohne Sticker. Insgesamt gibts hier 3 bedruckte Teile auf dem Mech.
Hinten an den Seiten können Tails Werkzeuge verstaut werden.
Die Beine sind recht beweglich und lassen sich auch gehend darstellen. Der Studshooter ist hier über einen Balljoint sehr beweglich gelagert.
Um den Mech in den fahrenden Modus zu versetzen werden eigentlich nur die Beine nach oben geklappt, so das er auf den Rädern hinten aufliegt. Obwohl das Vehikel dann nur hinten Räder hat und vorne noch mit den Füßen aufliegt, gleitet das ganze auf glatten Oberflächen wunderbar.
Fazit: Wieder eins der Sets die mir richtig gut gefallen und auch aufgebaut bleiben. An den Figuren gibts auch nix auszusetzen und der Preis ist zumindest mit ordentlich Rabatt O.K.