Hallo zusammen,
zunächst wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr 2025! Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und freut euch auf viele spannende Klemmbaustein-Projekte.
Mein Name ist Marco, im Forum bekannt als Cyber. Ich bin 36 Jahre alt und komme aus Neustadt.
Meine Leidenschaft für Klemmbausteine begann in meiner Kindheit, und seit dem Erscheinen der LEGO Speed Champions hat mich das Hobby auch im Erwachsenenalter wieder voll erfasst. Bisher baue ich ausschließlich Sets und freue mich stets auf neue Modelle, die meine Sammlung erweitern.
Aktuell umfasst meine Sammlung folgende LEGO-Sets (sortiert nach Nummer):
• 21320: Dinosaurier-Fossilien
• 40681: Retro Food Truck
• 60406: Rennwagen und Autotransporter
• 60408: Autotransporter
• 6471611: Tragbarer Kassettenrekorder
• 71456: Mrs. Castillo’s Turtle Van
• 71458: Crocodile Car
• 71475: Mr. Oz’s Space Car
• 75888: Porsche 911 RSR und 911 Turbo 3.0
• 75890: Ferrari F40 Competizione
• 75891: Chevrolet Camaro ZL1 Race Car
• 75892: McLaren Senna
• 75893: 2018 Dodge Challenger SRT Demon und 1970 Dodge Charger R/T
• 75895: 1974 Porsche 911 Turbo 3.0
• 76188: Batman™ Classic TV Series Batmobile™
• 76239: LEGO® DC Batman™ Batmobile™ Tumbler: Scarecrow™ Showdown
• 76252: Batcave™ – Shadow Box
• 76265: Batwing: Batman™ vs. The Joker™
• 76274: Batman™ mit dem Batmobile™ vs. Harley Quinn™ und Mr. Freeze™
• 76895: Ferrari F8 Tributo
• 76897: 1985 Audi Sport quattro S1
• 76901: Toyota GR Supra
• 76902: McLaren Elva
• 76904: Mopar Dodge//SRT Top Fuel Dragster und 1970 Dodge Challenger T/A
• 76907: Lotus Evija
• 76908: Lamborghini Countach
• 76911: 007 Aston Martin DB5
• 76912: Fast & Furious 1970 Dodge Charger R/T
• 76917: 2 Fast 2 Furious Nissan Skyline GT-R (R34)
• 76918: McLaren Solus GT & McLaren F1 LM
• 76934: Ferrari F40 Supercar
• 77012: Flucht vor dem Jagdflugzeug
Meine Interessen liegen bei Cyberpunk und Fahrzeugen in 6- und 8-Noppen-Breite. Zwar habe ich bisher keine Cyberpunk-Sets, aber ich möchte mich intensiv mit diesem Thema beschäftigen und plane, auf einer etwa 40 cm x 120 cm großen Fläche eine passende Szenerie aufzubauen.
Bisher ist die Anschaffung des Funwhole Apartments F9042 und KS001-KS004 von Decool geplant. Dazu werde ich in einem separaten Beitrag mehr schreiben.
Beim Stöbern im Forum habe ich bereits viele interessante Beiträge entdeckt, die mich inspiriert haben – besonders gefallen mir die kleine MOCs wie die Cyber-Drohnen, die hier vorgestellt wurden. Ich möchte in Zukunft auch versuchen, solche kleineren Eigenkreationen auszuprobieren.
Falls jemand Vorschläge hat, wie ich das Funwhole Apartment F9042 sowie die Decool-Sets KS001, KS002, KS003 und KS004 ergänzen oder erweitern kann, bin ich sehr dankbar. Zudem würde ich mich freuen, wenn jemand Informationen zu den angekündigten Decool-Sets KS005, KS006, KS007 und KS008 hat. Ich bin gespannt, was da noch kommt!
Ich freue mich auf spannende Diskussionen, den Austausch über neue Sets und interessante Einblicke in die Klemmbaustein-Welt hier im Forum.
Viele Grüße und alles Gute für 2025!
Cyber