• 200g und 300g Frischkäseschachteln. Das Zeug wird bei uns als Butterersatz konsumiert und es fallen ca. 2 Schachteln/Woche an, die werden alle ausgewaschen und aufgehoben. Schrauben, Nägel, Kleinteile und hier eben Legozeugs.

    Die halbvollen Schachteln kann man gut (auch thematisch) übereinanderstapeln, kommt dann in große Pappkisten, die unterm Bett verschwinden wie Schubladen. Durch die flachen (z.B. Exquisa) und hohen Schachteln (Eigenmarken Discounter) kann man die Sortierung differenzieren, bzw. die obersten haben nicht soviel tote Bauhöhe beim unters Bett schieben (oder man stapelt eben die randvollen zuoberst, die leeren nach unten). Ansonsten kann man gleich die großen immer ineinander stapeln, auch wenn nur eine Fliese in einer Farbe drinliegt, dann wird es auch nicht höher als die.

    Sortiert wird Steinform und Farbe, wenn sich das nicht lohnt, gibt es eben Kramkästen.

    Normalerweise haben die Dinger Klarsichtdeckel, aber wozu? Damit könnte man sie nicht raumsparend zusammenstapeln. Allerdings könnte man die Stirnseiten beschriften, wenn man sie zudeckelt und aufeinanderstapelt, geht auch.

    Jeder, wie es ihm paßt, ist recht universell.

    Größere Teile liegen dann eben dazwischen in Ziptüten. Oder man kann 2 Näpfe auseinanderschneiden und mit Klebeband zu einer großen (doppelt oder anderes Raster) zusammenkleben.

    Und in den Näpfen dann eben kleine Teile nach Farben sortiert, z.B. alle 1x2 Fliesen in einer Schachtel, aber in kleinen Zippies sortiert.

    Die Steine an sich sind schon teuer genug, die Schachteln kosten dafür nix und hören nie auf... :)

  • Nette Idee. Hab das teilweise mit Ferrero-Kästen gelöst, aber davon esse ich (zum Glück) nur wenig. :) Haribo-Dosen sind eigentlich auch ganz gut, aber lassen sich durch die runde Form schwer effizient in Schubladen stecken.

    Wenn jetzt noch meine Sammlung unters Bett passen würde. :/

  • Kannst sie auch in einfachste Bretterregale stapeln. Ja, die Ferreros sind auch gut, gerade für etwas größere Teile, und sie haben keinen Bördelrand, der bei den Quarkdosen stört und Raum verschwendet. Allerdings sind die Ferreros recht fragil und platzen leicht und stapeln sich nicht ineinander.

    Rund ist wirklich blöd einzuschachteln. Haribos esse ich zum Glück wenig... :)

    Normalerweise sind doch Betten schon höher als die 8cm bei dem Gästebett mit Matratzenstapel, da schafft man doch allerhand weg? :/

    Hast Du eine Steinefabrik?

  • This threads contains 12 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.