• Preis
    35
    Währung
    EUR
    Kaufdatum
    5. November 2024
    Gesamteindruck
    Gut
    Steineanzahl
    1.070

    Hi,

    der Hirschkopf ist ein Modell, was ich sofort toll fand, als ich es irgendwann einmal sah. :thumbup:Allerdings war mir der Preis von knapp 50.- irgendwie zu hoch, weshalb ich ihn mir auch nicht bei BB zu der Zeit kaufte. :/

    Als ich ihn dann vor einigen Wochen auf Social Media auf Bildern gebaut an der Wand hängen sah und von der Erbauerin erfuhr wo sie ihn für 35.- erstanden hatte (nämlich bei "das-klemmt.de" :thumbup: ) gab es kein Halten mehr und ich habe ihn mir bestellt. ^^

    Jetzt hängt er auch bei mir an der Wand und hier folgt nun ein kleines Review. ;)

    Also der Hirschkopf (es gibt auch noch einen Wolfs- und Seeadlerkopf von der Firma) hat 1070 Teile und ist eine Mischung aus "normalen" Steinen und Technicbauteilen.

    Es ist im Prinzip erst mein 2. Set mit ca. 1000 Teilen. Als Anfänger kann ich sagen, das für jeden der schon mal ein Set gebaut hat, vor keine "größeren" Probleme gestellt wird. Wenn man konzentriert schaut und baut, gibt es vlt. mal ein paar knifflige Stellen, aber nix was nicht nicht lösbar wäre. Da ich es geschafft habe ihn aufzubauen, bis hin das er an der Wand hängt, sollte es jeder andere auch schaffen. (ist ernst gemeint) ^^:thumbup:

    Das Set kommt in einem, dem Inhalt angemessen großen, schön bunt bedruckten Karton, in dem sich 2 große Tüten und die Bauanleitung befindet.

    Die BA hat 90 Seiten und ca. 245 Bauschritte, in 5 Bauabschnitten. Alles ist in Vollfarbe gezeigt. In einem kleinen Kästchen wird erst gezeigt welche Teile benötigt werden und dann wird mit Pfeilen dargestellt was wie wo zusammengeklemmt werden muss bzw. an welche Stelle es gehört. Erstellte Bauteile die irgendwo hingehören werden rot getrichelt umrandet und mit Pfeilen an die richtige Stelle verortet, wo es hingehört. Alles leicht zu erkennen und problemlos umzusetzen. :thumbup: O.k. bei Bauschritt 38 zeigten die Pfeile an die falsche Stelle, was aber kein Problem darstellte, das fiel sofort auf, das das so nicht geht.

    Ansonsten waren ein, zwei Stellen vorhanden wo ich nicht auf Anhieb sah wohin etwas sollte, aber auch das war dann kein Problem, bei genauerer Betrachtung des bis dahin Erstellten.:thumbup:

    In den 2 großen Tüten befanden sich einmal die Tüten 1 und 2 mit jeweils 3 bzw. 4 Untertüten zuzüglich ein paar losen Teilen und in der 2. großen Tüten waren dann die Tüten 3, 4 und 5 mit ihren jeweils 3 bis 4 Untertüten und ebenfalls ein paar losen Teilen.

    Bei den Bauabschnitten wurden schön der Reihe nach die Tüten 1 bis 5 (zuzüglich ggf. ein paar von den lose dazugelegten Teilen) verbaut, Tüte für Tüte, alles gut gegliedert und übersichtlich. :thumbup:

    Insgesamt habe ich ca. 8 Stunden mit dem Bau verbracht (ich bin kein Speedklemmer, eher etwas langsamer unterwegs ;) ) Ein, zwei mal habe ich mich auch verklemmt, was jedoch an mir lag und sich leicht wieder beheben lies. :D

    Die Teile an sich sahen alle klasse aus und es gab auch keine Fehlteile. Zu meiner Überraschung blieb auch nicht viel übrig, irgendwann war dann (und blieb dann auch bis zum Ende) nur eine einzige graue 3erAchse übrig, mehr nicht, alles andere wurde verbaut, stark, gut abgezählt und eingetütet. :thumbup:

    Die Klemmkraft ist super, alles hält klasse, nicht zu locker, nicht zu stramm und rastet auch klasse ein, sehr schön und Anfängerfreundlich. :thumbup: Die Bauweisen waren auch sehr angenehm, nichst "komisches oder kompliziertes oder wo man 5 Hände bräuchte, es lies sich alles gut bewältigen. :thumbup:

    Am Ende wurde der Kopf auf eine "Spaxschraube" gehängt, welche ich in die Wand geschraubt hatte, über eine Art Bilderaufhänger, der hinten im Kopf gebaut wurde.

    Dieses runde, schwarze Ding, welches am Anfang gebaut wurde, das was wie ein Stargate aussieht, würde benutzt werden, wenn man den Kopf auf den Tisch stellen möchte (möchte ich aber nicht).

    So, habe ich was vergessen, dann bitte ansprechen.

    Jetzt folgen ein paar Bilder:

     

     

     

     

     

     

     


    Mit klemmenden Gruß Matthias

    ...but you can call me Blue

  • 🤷‍♂️ Wäre jetzt nicht unbedingt meins, aber Jedem was ihm gefällt.

    Danke fürs Vorstellen.

    Jerry_60 Denke dran, dass Du noch weitere Mitstreiter bei der Nominierung brauchst, sonst verläuft sie wieder im Sande.

    *l2* Liest sich denn keiner die (permanent wechselnden) Regeln durch.

    Möge die Klemmkraft der Noppen mit euch sein

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.