Endlich Frühstücken im Hotel

  • Es ist Herbst und einige Projekte stehen an. Das erste, welches ich gestern durchgebaut habe, ist das weitere Stockwerk für das modulare Hotel von Lego. Mit den Umbauten und Ergänzungen hat das Boutique Hotel jetzt ca. 3946 Teile. Die Kosten waren übersichtlich, da ich vieles (bis auf die Steine in dem von mir ungeliebten "light nougat") schon im Haus hatte.


    Soweit nichts besonderes, von außen ist es ein Nachbau des ersten Stocks des Originalmodells

    Jetzt verfügt das Hotel über einen Frühstücksraum und eine kleine Küche.


    Das neue Angebot wurde mit großer Begeisterung aufgenommen, zwar verfügt das Städtchen über eine Reihe Cafes aber es ist doch angenehmer gemütlich im Hotel frühstücken zu können. (Was ich persönlich nachvollziehen kann, da ich bei meinem letzten Frankfurt Aufenthalt leider nur ein (bezahlbares) Hotel ohne Frühstück finden konnte.)


      

      


    Die Vorlage für den Bau stammt von Brick Artisan. Es ist natürlich nicht herausfordernd so ein Stockwerk nachzubauen, zumal ich die Originalbauanleitung habe. Aber es ersparte mir das händische Erstellen einer Teileliste. (hier gehts zum MOC )

    Ich habe innen ein paar kleine Änderungen vorgenommen (Tassen statt Gläser, Wand zur Küche aus anderen Bricks als in der Vorlage) und außen habe ich dann ehemals ersten Stock die beiden Flaggen weggemacht, weil mir die nun vier im ersten Stock reichten und die beiden darüber irgendwie keinen Sinn mehr ergaben. Die größere Kuppel habe ich ja schon vor einer Weile erstellt.

    Jetzt erreicht das Hotel die gleich Höhe wie das Rathaus daneben. Sowohl das Gebäude selbst als auch die Kuppel und der kleine Rathausturm. Wenn ich mir dann das Original anschaue (Original Boutique Hotel ), ist die Wirkung beachtlich. Das Original mit dem Kuppeldeckel und einem Stockwerk wirkt gedrungen und auch ein bisschen unproportioniert, was jetzt anders ist.