Blocki KB0817 - My Fire Brigade

  • Anzahl Minifiguren
    2
    Preis
    25,2
    Kaufdatum
    19. Juli 2024
    Gesamteindruck
    Gut
    Steineanzahl
    164

    Hallo Noppensteinfreunde!

    Sodala, möchte mit diesem Review meinen letzten "Fopa" wieder ausbessern! :saint:


    Es sind ja schon ein paar andere Set von der "MY FIRE BRIGADE" vorgestellt worden.
    Hier nun meine Erfahrung zu diesem hier.

    Es ist ne kleine Feuerwehrstation, im "LEGO"-Design. Also Wände fehlen und ein paar Noppen Spieltiefe. ;)



    Beginnen wir mal mit der Verpackung:

    Es ist eine Standartgröße wie bei vielen anderen auch. Etwas zu groß für die Teilemenge, aber das wird kompensiert durch einen Einschubkarton mit breitem Rand und auch noch einem Mittelteil, damit man ja nicht merkt wie wenig Inhalt es wirklich ist.

    Der Inhalt:

    Noppensteine *l3*

    OK, zurück zum "Ernst"!

    Es sind ein paar Tüten und paar lose Teile, wobei die Trans-Clear Scheiben extra verpackt sind.
    Dazu noch die Bauanleitung, der Stickerbogen und ein kleiner Folder wo Sie angebracht werden sollen.



    Nun gehen wir über zur Bauanleitung:

    Dazu gibt es auch noch einen "formschönen" Teiletrenner! :love:
    Die Bauanleitung ist einfach gehalten und die Bauschritte für einen 6 jährigen ohne Probleme (aus meiner Sicht von einem bald 60 jährigen *l3*) händelbar.
    Vorige Bauschritte sind ausgegraut. Einen Punkt gibt es, dass ein Kind verwirren könnte, dazu komme ich gleich...



    Nächster Punkt Sticker:

    Es sind ein paar, aber sicher alleine oder mit Hilfe eines Erwachsenen ordentlich aufzukleben.


    Weiter geht es mit dem "Zubehör":

    Hier kann es zu einer kleinen Verwirrung kommen, da ein Teil in der Bauanleitung nicht vorhanden ist bzw. anders ausschaut und nicht ordentlich im vorgesehen Befestigungspunkt montiert werden kann.
    Es ist die Kettensäge!
    Dafür gibt es das restliche Zubehör gleich 2 mal, obwohl nur 2 davon am Fahrzeug verbaut werden würden.
    Wobei eines ja die falsche Form hat.
    Ich habe stattdessen einfach ein "Megafon" montiert. Da ich die Teile aus dem Gussrahmen nicht rausbrechen wollte, hab ich auch ein formgleiches Telefon aus meinem Fundus verwendet.


    Die Figur:

    Es gibt 2 davon in der selben Ausführung mit verschiedenen Helmen.
    Manche Teile sind anders als auf der Verpackung zu sehen ist. Was auf der Verpackung auch geschrieben wird.

    Die Figur lässt sich leicht zusammenstecken. Auch die Hände mit den Armen werden einem Kind keine Probleme bereiten.
    Nicht wie bei manchen anderen Herstellern, wo man schon abgehärtete Fingerkuppen haben muss um den Druck ausüben zu können.
    Eine Hilfe wie es einfacher geht, ist eine Bar zu verwenden wo die Hand draufgesteckt wird und dann eine größere Fläche zum Andrücken hat.;)
    Den Torso mit dem Teil für die Beine kann man auch nicht verkehrt aufsetzen, da es bei einem Teil eine Kerbe und beim anderen eine vorstehende
    Führung gibt.
    Die Figur kann nur gerade, vorgebeugt und sitzend verwendet werden. Der Versuch einen nach hinten fallenden Körper darzustellen ist nicht möglich, da sonst die Beine aus der Halterung springen würden.
    Die Figur ist auch um paar Millimeter kleiner. Mit Helm genau so Groß, wie die Mini-Figur von LEGO ohne Helm.


    Die Teile:

    Hier kann ich nur von meinem "Gefühl" sprechen. Manch einer, wird da vielleicht anderer Meinung sein.

    Die Haptik der Steine ist völlig in Ordnung. Die Angusspunkte sind, wie bei vielen anderen Herstellern, am selben Platz.
    Passgenauigkeit ist voll gegeben, es gibt eigentlich keine Abweichungen.
    Wie immer, gibt es aber auch hier mal wieder eine Ausnahme! ...... Auflösung weiter unten.


    Fenster/Türen:

    Die kleinen Fenster haben den Angusspunkt an der vorderen Kante. Mal mehr, mal weniger sichtbar.
    Da wäre es besser gewesen Sie bei der Rückseite zu platzieren.

    Die großen Fenster und die Türrahmen sind verschieden. Die Fensterscheiben sind im super Zustand.
    Wenn man nen Kratzer erahnen kann, dann im Micro-Bereich.
    Aber sobald man sie in der Hand hat und einsetzt sind die Finger-Tapper zu sehen und dann war es auch schon wieder von
    klarer Durchsicht. 8o Die Türen halten perfekt in jeder Position!


    Fertiges Fahrzeug und 2 Bauschritte:


    Hier nun die Plate modifiet, die leider nicht zu den anderen von der Qualität her passt!

    Das linke Bild ist von einer 4x8 Plate, das Rechte von der Plate modifiet.
    Wie man sehen kann, sind die Noppen der Plate modifiet abgerunderter und dadurch halten die Teile um 50%
    schlechter. Wenn es nur eine Noppe ist, z.B. von der Fahnenstange, dann reicht ein bisschen anzustupsen und Sie löst sich.
    Die anderen Teile halten soweit gut, aber auch nur da es mehr als eine Noppe ist!^^
    Auch der Kunststoff ist ein wenig anders vom Aussehen her.


    Noch die letzten Bilder:

    Wie man sehen kann, ist am Karton die Halterung vom Garagentor nicht in Trans-Clear sondern in Weiß abgebildet.
    Ein paar Steine sind auch über geblieben.

    Ach ja, apropos Garagentor! Das Fahrzeug passt nicht in die Garage!! Also paar Noppen mehr hätten nicht geschadet!

    Mein Fazit:
    Ein nettes kleines Set mit paar "Schönheitsfehler". Als Geschenk gibt es aber sicher bessere/schönere Sets in ähnlicher Preisklasse!
    Wenn man Interesse für Teile hat, die es sonst nirgends gibt, dann kann man es ja kaufen.



    Fortsetzung folgt.....