Ungewöhnliche Legoteile aus Konvoluten

  • Jeder der schonmal Lego Konvolute gekauft hat, wird wohl auch schonmal vor dem Problem gestanden haben das dort auch Dinge enthalten sind die nicht von Lego sind. Manches lässt sich einfach als nicht-Lego identifizieren wie z.B. Playmobil, Bausteine anderer Klemmbausteinhersteller usw. Aber es gibt auch immer wieder Teile die auf den ersten Blick nicht nach Lego aussehen aber sich dann doch als solche herausstellen. Schwieriger wird das vor allem bei älteren Teilen ohne Lego Schriftzug.

    Hier mal einige Teile die sich über die Zeit angesammelt haben, bei denen ich teilweise nur durch Zufall herausgefunden habe das es sich um Lego handelt.

    Die gelb-grün marmorierte Scheibe (53993pb0) z.B. habe ich erst vor ein paar Tagen als Legoteil identifiziert obwohl da sogar der Lego Schriftzug drauf ist. Das sah für mich einfach so überhaupt nicht nach Lego aus, das ich gar nicht auf die Idee kam mir das Teil mal näher anzuschauen.

    Bei dem Baum (gtpine) hatte ich schon auf den ersten Blick den Verdacht das es Lego sein könnte da Lego in den 60ern und 70ern Bäume verwendet hat die so ganz anders aussahen wie die typischen Bäume die es später gab und hier lässt es sich auch recht einfach bestätigen da unten drunter auch das Legologo steht.

    Die graue Pleuelstange (x460) ist auch wieder so ein Teil das ich auf den ersten Blick überhaupt nicht mit Lego in Verbindung gebracht habe und erstmal aussortiert hatte. Aber auch hier ist bei genauerem hinsehen das Lego Logo vorhanden.

    Die Lampe und die dazu passende Transgelb Kappe sind z.B. ohne Lego Logo aber die kannte ich zumindest noch aus meiner Kindheit in den 80ern und die dürfte auch heute noch am ehesten bekannt sein durch die Futuron Monorail.

    Der Propeller (50899) wurde von mir nur durch Zufall identifiziert da ich hier im Internet gezielt nach seltsamen Legoteilen gesucht hatte und das dabei war. Hier ist kein Legologo vorhanden.

    Wäre der Metallpin (pinpw2) in einem Konvolut mit neueren Steinen enthalten gewesen, hätte ich den wohl selbst heute noch nicht als Legoteil identifiziert. Da dieser aber in einem 70er Jahre Konvolut dabei war, bin ich auf der Suche nach Sets die sich aus dem Konvolut aufbauen lassen auch über diesen Pin in den Teilelisten gestolpert. Hier ist auch kein Legologo drauf.

    Dasselbe gilt für die grauen Stützräder (969) die ebenfalls ohne Logo daherkommen und aus den 70ern stammen.

    Bei den verchromten Felgen (50944pb01) und (93595pb02) dachte ich auf den ersten Blick erstmal das die von irgendwelchen Spielzeugautos stammen. Bei näherem hinsehen fällt dann aber nicht nur das Lego logo auf sondern auch die für Lego typische Felgenform.

    Bin mal gespannt was sich über die zeit noch so alles findet.

    Auf auf das nächste upgrade wartet schon...

  • Die Lampe hätte ich auch Lego zu geordnet, da mir diese auch noch aus meiner Kindheit bekannt sind. Die anderen Steine hätte ich niemals Lego zu geordnet. Interessante Funde, die du uns präsentiert hast :thumbup:

    Hier entsteht in Kürze eine Signatur... :!:

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.