Liebe Noppensteinfans!
Ich möchte hier meine Stadtszene auf 82x76 Noppen vorstellen! Die Szene ist modular aufgebaut und enthält folgende Häuser, die ich bereits an anderer Stelle vorgestellt habe (weshalb ich für die Häuser selbst auf die Links verweise):
- Meine Version des Nudelladens (LEGO Creator 3in1 31131); erweitert auf 16x38 Noppen)
- Mein MOD der Buchhandlung (LEGO Creator Expert 10270; erweitert auf 16x38 Noppen)
- Mein MOD der Polizeistation (LEGO Icons 10278; erweitert auf 32x38 Noppen)
- Beide Hälften meines vergrößerten Boutique-Hotels (LEGO 10297; jeweils erweitert auf 32x38 Noppen)
Auf einer Seite befinden sich die Polizeistation, der Nudelladen und die Buchhandlung. Dabei grenzt die Hinterseite der Polizeistation an die Hinterseiten des Nudelladens und der Buchhandlung. Auf der anderen Seite befinden sich beide Teile meines vergrößerten Boutique-Hotels. Alle Gebäude stehen auf Grundplatten plus einer weiteren Lage Platten. Da die von mir angestrebten Maße der Grundplatten nicht dem üblichen Raster entsprechen und daher nicht zur Verfügung stehen, musste für die Maßanfertigung ein Teppichmesser herhalten. Aus alten Grundplatten wurden passende Stücke abgetrennt und mit gewöhnlichen Grundplatten mittels der darauf angebrachten Plattenlage (bei den Straßen auch mittels der Fliesen) verbunden.
Zwischen dem Nudelladen und der Polizeistation auf der einen Seite und dem vergrößerten Boutique-Hotel auf der anderen Seite ist eine Straße mit Gehweg angeordnet, insgesamt zwei Module à jeweils 18x38 Noppen. Die Straße wurde mit überwiegend 1x3- sowie 1x1- und 1x2-Fliesen in dunkelgrau selbst „gepflastert“, und zwar unmittelbar auf der Grundplatte, während der Gehweg und alle Gebäude eine Plattenlage höher stehen. Links und rechts schließt die Straße jeweils mit einer Lage „Rinnsteinen“ (1x2-Fliesen in hellgrau) ab. Dort habe ich auch die Gitterfliesen zur Darstellung von Gullideckeln platziert. Für die unterbrochene Mittellinie habe ich die bedruckten 2x4-Fliesen aus dem neuen Straßenplattensystem verwendet. Der Zebrastreifen besteht dagegen aus gewöhnlichen weißen 1x6-Fliesen.
Die Straße ist ziemlich schmal (für beide Fahrstreifen zusammen nur 12 Noppen, ohne den Rinnstein). Da die Stadtszene später zweigeteilt auf zwei Böden eines Bücherregals verteilt werden sollte, war ich in der Breite begrenzt und konnte das einfach nicht erweitern. Für moderne Fahrzeuge ist die Straße viel zu schmal. Was tun? Richtig! Ausweichen auf die guten alten 4w-Fahrzeuge aus der eigenen Kindheit. Also wurden Ebay und Flohmärkte durchstöbert und so mehrere Polizeifahrzeuge, ein Tanklastzug, ein Müllwagen, ein Postwagen und ein Kleinwagen etwas modernerer Bauart, aber dennoch „4w“, besorgt. Und was soll ich sagen? Ich finde es sieht richtig gut aus, die Fahrzeuge passen nach meinem Empfinden hervorragend in die Szene, gerade auch maßstäblich.
Genug der Worte, nun sollen die Fotos für sich sprechen.
Ich hoffe, es hat euch gefallen.
Viele Grüße