LEGO Technic 2023

    • Official Post


    Hallo Steine-Freunde & Klemmbaustein-Fans,


    Dies ist der Diskussionsthread für LEGO Technic Sets 2023. Lasst uns gemeinsam spekulieren, was da neues auf uns zukommt.

    Viel Spaß beim mutmaßen, spekulieren und diskutieren wünscht,


    Das Noppensteinwelt Team

    LEGO Technic Sets 2023 im Überblick

    Diese Liste stellt die ersten Infos zu den zu erwartenden Sets im Jahr 2023 vor. Weitere und genauere Infos kommen dann dazu, soweit diese vorliegen.


    Set Name UVP Teile Release
    42147 Kipplaster 9,99€ 177 Januar 2023
    42148 Pistenraupe 9,99€ 178 Januar 2023
    42149 Monster Jam Dragon 19,99€ 217 Januar 2023
    42150 Monster Jam Monster Mutt Dalmatian 19,99€ 244 Januar 2023
    42151 Bugatti-Bolide 49,99€ 905 Janaur 2023
    42152 Löschflugzeug 109,99€ 1134 März 2023
    42153 NASCAR Next Gen Chevrolet Camaro ZL1 49,99€ 672 März 2023
    42154 Ford GT 2022 119,99€ 1466 März 2023
    42155 The Batman: Batcycle 54,99€ 641 März 2023
    42156 Peugeot 9X8 Hypercar ? 199,99€ 1775 Mai 2023
    42146 [Liebherr LR 13000 Raupenkran] 449,99€ 2882 2023
    42152 Fire Fighter Plane ? 99,99€ ??? 2023

    Ihr habt Fragen und Anregungen? Dann schreibt uns bitte eine PN! Achtet bitte darauf keine Doppelpostings zu machen. Ihr könnt jeden Beitrag 24 Stunden lang editieren.

  • LEGO Technic Neuheiten ab Januar

    LEGO® Technic 42147 Kipplaster


    Freu dich auf einen spannenden „Arbeitstag“ auf der Baustelle mit dem LEGO® Technic Kipplaster. Fahr den Laster in die richtige Position und klapp die Kippmulde hoch, um die Ladung herausrutschen zu lassen. Du möchtest etwas Neues bauen? Na klar doch! Für weitere Abenteuer auf der Baustelle kann man den Kipplaster auch in einen Bagger umbauen.


    LEGO® Technic 42148 Pistenraupe

    .


    Mit dieser LEGO® Technic Pistenraupe bringst du die Skipisten im Handumdrehen auf Vordermann. Auf den Gummiketten bewegt sich der Schneepflug mühelos über jeden Hang, um den Schnee zur Seite zu schieben oder zu ebnen. Mit den Hebeln hebst, senkst und drehst du den Räumschild. Ein weiterer Hebel dient dazu, die Nachlauffräse anzuheben oder aufzusetzen. Wenn du dann Lust auf etwas Neues hast, baust du das 2-in-1-Modell einfach in ein cooles Schneemobil um.

    LEGO® Technic 42149 Monster Jam™ Dragon™

    .


    Ist der Nervenkitzel beim Monster Jam™ genau dein Ding? Dann ist der LEGO® Technic Monster Jam Dragon™ das richtige Set, um allen deine Fahrkünste zu zeigen. Baue den Monstertruck mit seinen Drachenstacheln, Hörnern und Flammendetails. Zieh das Modell dann zurück, damit der Rückziehmotor den Monstertruck losflitzen und coole Stunts wie bei einem echten Monster Jam vorführen lässt! Du hast Lust auf etwas Neues? Dann baue das Modell einfach in einen Krokodil-Buggy um.

    Das sehr extravagante Design der Vorlage (ein Bild zum Vergleich haben wir unten in der Galerie eingebunden) wurde sowohl durch bauliche Details als auch mittels diverser Sticker nachempfunden. Ein Rückziehmotor sorgt für den nötigen Spielspaß im Kinderzimmer, sodass das 217 Teile umfassende Set für eine UVP von 19,99 Euro bestimmt seine Fans finden wird. Auch hier gibt es übrigens ein Alternativmodell: einen Krokodil-Buggy.


    LEGO® Technic 42150 Monster Jam™ Monster Mutt™ Dalmatian

    .


    Freust du dich schon auf atemberaubende Stunts in der Monster Jam™ Arena? Der LEGO® Technic Monster Mutt™ Dalmatian kann seinen Auftritt kaum erwarten! Stell dein Können auf die Probe und benutze den Rückziehmotor, um den Monstertruck losflitzen und coole Tricks und Stunts vorführen zu lassen. Du hast Lust auf etwas Neues? Dann bau das Modell doch einfach in einen Race Truck um.


    LEGO® Technic 42151 Bugatti-Bolide

    .


    Möchtest du einen echten Rebellen kennenlernen? Der Bugatti-Bolide verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren im Motorsport. Und der LEGO® Technic Bugatti-Bolide ist genau das richtige Set, um dich diesen legendären Rennwagen nachbilden zu lassen. Der Flitzer verfügt über einen funktionierenden W16-Motor, eine bewegliche Lenkung und aufklappbare Scherentüren. Fehlen nur noch die Grafik-Aufkleber, um den markanten Look zu vollenden.

    Die LEGO Version besitzt wie der echte Bolide einen W16-Motor, der im Modell auch tatsächlich von nur einer Kurbelwelle angetrieben wird. Aufgrund des Maßstabs handelt es sich hierbei um einen der seit einigen Jahren gängigen „Klackermotoren“, bei denen also die Kolben durch 3L-Stangen mit Stopper dargestellt werden, die sich wie Ventilstößel nach oben und unten bewegen. Das Set wartet mit Scherentüren und einigen (teils durch Sticker gelöste) Details im Innenraum auf, außerdem mit einer funktionierenden Lenkung, die aber leider nicht mit dem Lenkrad verbunden ist, sondern sich nur per „Hand of God“-Steuerung auf dem Dach bedienen lässt.



    - Alle Modelle die jetzt im Januar erscheinen werden jetzt schon mit 20% Rabatt angeboten.

    ... "definitiv sind Frösche und Himbeeren am besten" ...
    ... "was ist eigentlich tropisch??" ...

  • This threads contains 5 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.