- Preis
- 46,92
- Setnummer
- 43115
- Steineanzahl
- 996
- Erscheinungsjahr
- 2021
- Minifiguren
- 4
Und es hat Boom gemacht...
Wir schreiben das Jahr 2021. Eine weiterer Versuch seitens Lego - analoge Klemmsteine und Virtuelle Realität zu vereinen - schlägt fehl. Kaum veröffentlicht, werden die vermeintlichen Flaggschiffe der Serie bereits mit Rabatten über 30% fast verscherbelt. Werden sie damit interessante Teilespender? Dies und vielleicht noch mehr, erfahrt ihr hier.
Meine Wahl fiel auf die Boombox. Zum Einen, weil ich zwei der Figuren interessant fand (und eine weitere meine Frau ) und zum anderen, da ich rechtzeitig von einer Rabattaktion über 50% bei Amazon erfuhr, womit der Teilepreis bei unter 5 cent lag und somit sehr interessant wurde.
Der Bau
Großartig angeschaut habe ich mir die Teileliste vorher nicht. Manchmal mag ich es auch, mich beim Bauen zu überraschen . So fand ich es sehr positiv, dass einige recht große Plates zum Inhalt gehören. Die lassen sich natürlich auch sehr leicht für andere Zwecke nutzen. Auch liegen einige runde Plates und Drehplatten bei. Zwar gibt es auch einige quietschbunte Teile, jedoch abseits der großen Wandteile meist nur als Kleinkram. Ansonsten hat man jede Menge Teile in schwarz und weiß zu verbauen, was für eine anderweitige Nutzung sehr angenehm ist. Neben ein paar Baurichtungsumkehrern liegt auch die berühmte 1x5 Plate vor. Ob sich das allerdings bei diesem Set gelohnt hat, sei dahingestellt. Sehr positiv und davon war ich wirklich überrascht: Keine Aufkleber, nur Drucke! Selbst der Fernseher ist eine bedruckte Fliese - in silber... und jetzt mal schnell nachdenken, wo überall sonst Bildschirme mit Stickern auskommen müssen
.
Vielleicht hat die Universal Music Group ja darauf bestanden, dass in den Sets keine Sticker vorkommen, ähnlich, wie das bei Minecraft gemunkelt wird.
Natürlich sind auch die VIDIYO-Fliesen alle bedruckt und es liegt wieder ein Ständer dabei, um diese später mit Figur über die App einzuscannen. Diesmal sind die Seitenflügel Coralfarben - wem´s gefällt .
Weitere Farb- oder Teileneuheiten laut Bricklink:
- 22885 der BRU erstmals in schwarz. Mittlerweile in ein paar Sets von 2021 erschienen.
- 65140 die 8x8 Round Plate ist quasi mit VIDIYO auf die Welt gekommen und wird zur Zeit vorwiegend bei den Beatboxen verwendet. Mittlerweile ist sie aber auch schon in der Wildtierrettungsreihe verwendet worden.
- 59349 das große Panel feiert in diesem Set seine Farbpremiere in Coral und Dunkel-Türkis.
- 65133 auch diese Hinge Plate ist quasi mit VIDIYO entstanden und wird auch zur Zeit nur hier verwendet.
- 3068 die gute alte 2x2 Fliese erscheint hier - und in einigen anderen Sets 2021 - erstmals in Dark Purple.
Die Figuren sind von passabler Qualität und von skurrilem Aussehen - also perfekt für bestimmte Szenarien Abgesehen davon finde ich den Alien ganz putzig und da ich schon den aus der Beatbox habe, ergänzen die sich ganz gut.
Der Bau an sich stellt einen vor keine großen Herausforderungen. Manches wiederholt sich aufgrund des symmetrischen Designs natürlich. Es gibt ein paar nette Mosaike zu klemmen und wo bei anderen Sets unter schlichten Farben sich normalerweise das Einhorn auskotzt ist es hier mal umgekehrt: Hinter der quietschbunten Fassade wird doch tatsächlich ein schwarzer Stein als Füllung genommen! Krass
Das fertige Modell
Die Box an sich ist am Ende schön stabil und kann mit dem Griff gut gehalten werden. Über einen kleinen Spalt kann der Deckel angehoben und so das innere Schritt für Schritt freigelegt werden, indem auch die Boxen ausgeklappt werden. Vom Optischen her verliert die Boombox aus meiner Sicht im direkten Vergleich mit den anderen Bühnen-Sets. Diese sind halt bunter und fröhlicher gestaltet, während der Vorteil der Box ihre Mobilität ist.
Auf der Rückseite kann man einen VIP-Bereich aufklappen. Dort befinden sich dann ein Tisch mit Süßigkeiten, eine Couch und ein Fernseher. Alle Teile sind so geklemmt, dass sie relativ leicht entnommen und "in den Raum" gestellt werden können.
Mit etwas Tetris-Geschick lassen sich auch alle Figuren hier verstauen und so leicht mitnehmen.
Fazit
Von der Konstruktion her finde ich das Set gelungen. Alles klappt einwandfrei und man hat ein mobiles Spielset, dass man unbeschwert mit sich rumtragen kann. Vom Spielinhalt her ist das aber eher Grütze, wenn man mit der App nix anfangen will oder kann. Denn als Spielbühne ist es etwas zu schlicht, könnte aber bestimmt leicht umgebaut werden: Ein paar Drehboxen raus und andere Instrumente rein, schon hat man eine schickere Bühne. Die Farbgebung ist so lala - aus dem richtigen Blickwinkel ergeben das quietschbunte und das Schwarz einen schönen Kontrast, meistens - besonders auf der Rückseite - wirkt es aber eher zufällig und unfertig. Das Farbschema erinnert mich außerdem irgendwie an die Congstar-Werbung .
Also, abseits vom ursprünglichen Set-Thema bekommt man aber auf jeden Fall einen klasse Teilespender mit vielen Standardteilen und einigen netten Spezialteilen und Plates. Die Figuren und die vielen bunten Fliesen sind dann der Bonus. Wenn das Set also wieder besonders rabattiert ist, macht man im Grunde nicht viel falsch, wenn man seinen Teilevorrat auffüllen möchte.