Nein, kein Aprilscherz, am Nachmittag vom ersten April 2021 kam die Pressemitteilung rein von Modbrix, die ist durchaus ein „Extrablatt“ wert. Was Sembo, Keeppley und Xingbao über die Crowdfundingplattform Modian.com (in China) bereits aktiv einsetzen, macht jetzt auch Modbrix aus der Pfalz. [weiterlesen]

Neue Crowdfundingplattform für MOC-Designer von Modbrix
-
-
Ich finde die zu erzielenden Limits ziemlich utopisch, einen Monat für 67.410 bzw. 21.870 € auf einer brandneuen Plattform, die noch kaum jemand kennt...? Hoffentlich hab ich Unrecht.
-
Ich finde die zu erzielenden Limits ziemlich utopisch, einen Monat für 67.410 bzw. 21.870 € auf einer brandneuen Plattform, die noch kaum jemand kennt...? Hoffentlich hab ich Unrecht.
Du hast nicht unrecht, da bin ich auch bei dir. 30 Tage sind wirklich recht gering. Ich denke, man will nicht ewig das Geld der Kunden "horten". Ich kanns aber irgendwo nachvollziehen, denn wenn das wirklich anzieht, hast du sonst ggf. 180 Tage alte Leichen, die einem Speicherplatz und möglicherweise die anderen angebotenen MOCs in der Liste "verstopfen".
Auf der anderen Seite aber sieht man die Hürden, die man erzielen muss für sowas. Und ein Designer muss neben einem guten Händchen fürs Design auch gut vernetzt sein, denn er muss sein Design binnen dreißig Tage an die Frau oder den Mann bringen. Vermarkten sollte man wirklich können, hier ist auch wirklich der Designer gefragt.
Im Endeffekt wird es sich zeigen, ob der Markt es annehmen wird, es ist ja bei uns auch ein absolutes Novum.
-
This threads contains 20 more posts that have been hidden for guests, please register yourself or log-in to continue reading.